Dregowitschen

Dregowitschen
Dregowịtschen
 
[wohl zu altrussisch drjagva »Sumpf«], russisch Dregowitschị, Dregoviči [-'tʃi], alter ostslawischer Volksstamm an der Beresina zwischen Pripjet und Düna, der sein Siedlungsgebiet während der altslawischen Expansion im 6. und 7. Jahrhundert nach Nordwesten ausdehnte und dabei die Litauer zurückdrängte. Die (unsichere) altrussische Chronik schreibt den Dregowitschen eigene Fürsten zu; Hauptort war Turow am Pripjet. Im 10. Jahrhundert wurde ihr Gebiet in den Kiewer Staat einbezogen; später bildete es den Kern des Fürstentums Turow.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dregowitschen — Die Dregowitschen (russisch Дреговичи, weißrussisch Дрыгавічы), auch Draguwiten, waren ein ostslawischer Stamm, der im 9. und 10. Jahrhundert entlang des Pripjat und im oberen Dnepr Gebiet lebte. Ihr Name stammt vom altslawischen Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Drewljanen — Fürst Igor sammelt 945 Tribut bei den Drewlanen. Klawdij Lebedew, 1908 Die Drewlanen oder Drewljanen (ukrainisch Деревляни, russisch Древляне) waren ein ostslawischer Stamm, der zwischen dem 6. und dem 10. Jahrhundert die Gebiete von Polesien in… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der slawischen Stämme — Die folgende Liste gibt einen Überblick über die slawischen Stämme. Sie besteht aus zwei Ebenen: dem jeweiligen Gruppennamen der Stämme und ihrem Siedlungsgebiet sowie der Liste der zugeordneten Stämme. Westslawen Abodriten Linonen (Limonen)… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostslawen — Russen Russinen Ukrainer Weißrussen Ostslawische Sprachen Slawen Ostslawen Westslawen Südslawen …   Deutsch Wikipedia

  • Slaven — Staaten mit mehrheitlich slawisch sprechender Bevölkerung (hellgrün Westslawen, mittelgrün Ostslawen und dunkelgrün Südslawen) Als Slawen wird eine Gruppe von Völkern bezeichnet, die eine slawische Sprache sprechen und die vor allem Ostmittel und …   Deutsch Wikipedia

  • Slawe — Staaten mit mehrheitlich slawisch sprechender Bevölkerung (hellgrün Westslawen, mittelgrün Ostslawen und dunkelgrün Südslawen) Als Slawen wird eine Gruppe von Völkern bezeichnet, die eine slawische Sprache sprechen und die vor allem Ostmittel und …   Deutsch Wikipedia

  • Slawen — Staaten mit mehrheitlich slawisch sprechender Bevölkerung (hellgrün Westslawen, mittelgrün Ostslawen und dunkelgrün Südslawen) Als Slawen wird eine Gruppe von Völkern bezeichnet, die eine slawische Sprache sprechen und die vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Slawische Völker — Staaten mit mehrheitlich slawisch sprechender Bevölkerung (hellgrün Westslawen, mittelgrün Ostslawen und dunkelgrün Südslawen) Als Slawen wird eine Gruppe von Völkern bezeichnet, die eine slawische Sprache sprechen und die vor allem Ostmittel und …   Deutsch Wikipedia

  • Slawisches Volk — Staaten mit mehrheitlich slawisch sprechender Bevölkerung (hellgrün Westslawen, mittelgrün Ostslawen und dunkelgrün Südslawen) Als Slawen wird eine Gruppe von Völkern bezeichnet, die eine slawische Sprache sprechen und die vor allem Ostmittel und …   Deutsch Wikipedia

  • Turau — oder Turow (weißrussisch: Тураў; russisch: Turov; litauisch: Turava) ist eine Stadt im Süden der Republik Weißrussland im Gebiet der Prypjatsümpfe bei Schitkawitschy im Bezirk Homel. Turau ist die alte Hauptstadt der slawischen Dregowitschen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”